Beim Länderspiel Deutschland gegen Liechtenstein war die Jugendabteilung des BVG zusammen mit dem Mädchenstützpunkt Nordharz prominent im TV vertreten.
Die Rund 70 Jungs und Mädels waren für die gesamte Choreografie während des Einlaufens der Nationalmannschaften und der Ehrung von ex Bundestrainer Löw verantwortlich.
„Als wir vor wenigen Wochen die Anfrage vom Niedersächsischen Fußballverband bekommen hatten, waren Trainer, Spieler und Eltern absolut begeistert“. Berichtete Daniel Rose, Jugendleiter des BVG. Die Möglichkeit Teil des Länderspiels zu werden ist eine Ehre für jeden Fußballer. Der BV Germania möchte sich in dem Zuge auch bei Meike Berger und dem NFV bedanken, dass 26 Spieler und Spielerinnen der B und C Jugend die Chance hatten, Teil der Eröffnungschoreographie zu sein.
Das Programm an diesem Tag umfasste die Anreise aller Teilnehmer schon bereits um 13:00 Uhr. Bis zum Anpfiff also noch knapp acht Stunden. Acht Stunden, in denen die Jungs und Mädels unermüdlich konzentriert die Choreografie erarbeiteten. Stück für Stück griffen die Zahnräder ineinander. Aus 70 Jugendlichen und 3 riesigen Planen wurde langsam ein kleines Kunstwerk. Laufwege, Bewegungen, Abstände alles einstudiert ohne Platz für Fehler.
Zuerst Proben auf dem Nebenplatz, später die Generalprobe im Stadion. Für die Nationalmannschaft musste alles perfekt sein. Vom einheitlichen DFB Outfit, bis zu den geputzten Schuhen, nichts wurde dem Zufall überlassen.
Dann wurde es ernst. Der Countdown lief! Zuerst die Aufstellung in den Katakomben des Stadions, dann ging es um 20.15 Uhr ins Stadion hinein. Direkt neben den Jungs und Mädels machte sich die deutsche Nationalmannschaft noch warm. Erst ging die Mannschaftsaufstellung lautstark durchs Stadion, dann startete die offizielle Eröffnungszeremonie. Gänsehaut Pur! Unter dem donnernden Applaus von 26.000 Tausend präsentierten die Jungs und Mädels die perfekt dirigierte Chroero. Was für ein außergewöhnliches Erlebnis!
Die Eindrücke und Erlebnisse während der Nationalhymnen überwältigend. Nicht nur für die Jungs, sondern auch für die Trainer, Betreuer und Eltern im Stadion.
Das war ein Tag den die Jungs und Mädels noch ihren Enkelkindern erzählen werden.
„Eine Belohnung für die ganzen Strapazen und einschränken durch Corona“ erzählt Mark Gindera. „Die Jungs und Mädels haben es sich durch ihre Leistung auf dem Platz und im Training verdient an einem so besonderen Tag dabei zu sein!“ Denn der Verein legt neben der fußballerischen Ausbildung viel Wert auf die Vermittlung von Werten wie gegenseitigem Respekt, Gemeinschaft und Zusammenhalt was sich letztendlich auch in solchen gemeinsamen Erlebnissen widerspiegelt. Nähere Infos zu allen Aktivitäten des BV Germania sind auf der Homepage unter www.bvg-junioren.de, bei Facebook unter #bvgermania und bei Instagram unter #bvgjunioren zu finden.
Germanias Jugendfußballer live beim Länderspiel
- Geschrieben von Jugendleitung
