Am Sonntag, den 24. April fuhren die U12-Junioren vom BVG zum Leistungsvergleich nach Hannover. Bei bestem Fußballwetter zeigten die Germanen in vier Spielen á 30 Minuten, dass sie mit der starken Konkurrenz mithalten konnten.

Beim Auftaktspiel gegen den SV Soltau waren die Germanen über weite Strecken das bessere Team oder zumindest gleichwertig. Trotz einer Vielzahl an guten Möglichkeiten mussten sich die Jungs dem Gegner am Ende mit 3:1 geschlagen geben. Die Chancenverwertung machte den Unterschied.
Das zweite Spiel verlief noch unglücklicher. In einem offenen Schlagabtausch hatte der BVG in den ersten 15 Minuten etwas mehr vom Spiel; es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Der TSV Bemerode übernahm mit dem Führungstreffer nach der Hälfte der Spielzeit die Initiative und überrollte den Gegner in blau-gelb innerhalb kürzester Zeit. Die offensive Spielweise vom BVG war zwar schön anzusehen, brachte am Ende aber nichts Zählbares. Endstand 4:0

Im Rückspiel gegen die Jungs aus Soltau blieben die Germanen ihrer offensiven Spielweise treu. In einer ausgeglichenen Partie mit tollen Spielzügen war der Fußballgott dieses mal auf der Seite der Blau-Gelben. Die verbesserte Chancenverwertung sicherte dem BVG einen 2:1-Erfolg.
Vor der letzten Begegnung gegen den bereits feststehenden Sieger und Gastgeber aus Bemerode, entschieden sich Spieler und Trainer der U12 etwas tiefer zu stehen, um dem Gegner aus Hannover weniger Platz für die schnellen Offensivspieler zu geben. So verzichtete man auf die langen Ballbesitzphasen, kam aber nach Ballgewinn trotzdem schnell und gefährlich vor den gegnerischen Kasten. Mit dem notwendigen Quäntchen Glück und einer tollen Willenskraft erkämpften sich die Wolfenbütteler-Jungs auch im letzten Spiel noch einmal einen 2:1-Erfolg und somit Platz 2 beim Leistungsvergleich in Bemerode-Hannover.

Großes Kompliment an das Team und vielen Dank an unsere Freunde aus Hannover und Soltau für den tollen Vergleich!