Seit Beginn der Sommerferien hat Germanias neue U12 gleich mehrere Testspiele und einen Leistungsvergleich bestritten. Zeit um auf die einzelnen Begegnungen zurückzuschauen.
FC Schunter - U12 4:1 (2:1)
Das letzte Spiel vor unserer kurzen Sommerpause ging mit 4:1 gegen den gleichaltrigen Gegner vom FC Schunter verloren. Wir spielten es taktisch gar nicht schlecht, aber der Platz war etwas holprig und wir fanden zu keiner Zeit in unsere technische Stärke. Am Ende ließen wir dem Gegner zu viel Platz und waren in der Arbeit gegen den Ball zu passiv. Der Gegner nutzte das eiskalt aus und belohnte sich in einem eigentlich ausgeglichenen Spiel mit dem 4:1 Heimerfolg.
U12 - VfB Peine 11:1 (5:0)
Nach der Sommerpause wartete auf uns im ersten Testspiel seit knapp 5 Wochen der VfB Peine. Die Jungs aus Peine spielten es brutal offensiv; der Ballbesitz war ausgeglichen gestaltet. Das sehr offensive Spiel des VfB sorgte aber für große Lücken in der Abwehr und die konnten wir über clevere Laufwege, schnelles Umschaltspiel und starke 1-gegen-1 Situationen zu einigen Treffern nutzen. Der Gegner forderte uns defensiv alles ab, aber das Team arbeitete gut zusammen und ließ nur wenige Chancen für den Gegner in grün zu. Am Ende ist das Ergebnis ein wenig zu hoch, aber es zeigt auch unsere offensive Stärke, wenn mal alles passt und funktioniert.
Leistungsvergleich: TSV Bemerode Hannover, SC Borgfeld
In diesem Dreiervergleich mussten wir zwei mal zu je 25 Minuten gegen beide Teams antreten. Insgesamt also 100 Minuten Spielzeit für die blau-gelben Kicker. In den ersten zwei Begegnungen (1:1 und 0:2) wurde uns aufgezeigt, wie schwer es ist ein sauberes Aufbauspiel zu betreiben, wenn der Gegner extrem hoch stört. Ebenso wurde uns gezeigt, dass man selbst dem Gegner keine Zeit zum Atmen geben darf. Bekommen Gegner auf solch hohem Niveau zu viel Raum, läuft das verteidigende Team nur hinterher. In der Rückrunde machten die jungen Germanen ihre Sache besser und konnten gegen Borgfeld erneut Unentschieden spielen (2:2), während man gegen den späteren Turniersieger aus Bemerode sogar mit 1:0 gewinnen konnte. Tolle Steigerung!
U12 - TSG Bad Harzburg 7:1 (4:1)
Die letzte Trainingswoche bestand darin ein neues Spielsystem zu erlernen. Neben dem altbekannten 3-4-1 versuchten sich die Jungs im letzten Test vor dem ersten Punktspiel im neuen 2-4-2. Besonders, wenn wir viel eigenen Ballbesitz erwarten, soll das System helfen besser vor das Gegnerische Tor zu kommen. Das gelang dem BVG-Nachwuchs ganz gut. Zwar waren die Harzburger stärker als es das Ergebnis vermuten lässt, aber die Jungs vom BVG waren ihrerseits zielstrebiger und konsequenter in ihren Aktionen und auch zielsicherer beim Torabschluss. Daher fiel das Ergebnis am Ende etwas höher aus, als es der Spielverlauf hergab: 7:1
Fazit: Die großen Fortschritte haben wir als Team inzwischen gemacht, jetzt wollen wir noch ganz viele kleine Schritte nach vorne gehen. Im Kern machen die Jungs aber ihre Sache schon richtig gut und brauchen sich daher auch als jüngerer Jahrgang vor keinem Pflichtspielgegner verstecken. Ganz im Gegenteil: Vielleicht ist sogar der Staffelsieg möglich?!
#WIR sind Germania
#bettertogether