Topbeiträge

Neues Jahr, neues Glück. Im Laufe des Januars werden alle Junioren-Mannschaften des BVG wieder auf dem Platz zurückkehren. Viele spannende Testspiele sind geplant und die Teams sind heiß wieder kicken zu können.
Das Konzept der Trainerabende wurde neu gedacht. Ziel bei der Neuausrichtug war es, für die Trainer einen wirklichen Mehrwert zu schaffen. Neben dem regelmäßigen Austausch gehört jetzt auch ein kurzweiliger Experenbeitrag zum Programm.
U11 vs JSG Goslar 1:1
U11 vs JSG Bruchmachtersen 11:3
U11 vs Germania Lamme 7:4

Eine Reihe an Testspielen standen für die Jungs der U11 auf dem Programm bevor wir in die Sommerpause gehen. Als Abschluss folgt am kommenden Mittwoch das interne Duell zwischen der u10 und der u11.



Im ersten Testspiel in der Reihe gegen die Jungs aus Goslar, standen sich zwei gut Teams gegenüber. Wir konnten ein spannendes Spiel sehen mit vielen Abschlüssen auf beiden Seiten. Beide Seiten konnten ihre Chancen nur bedingt nutzen und so trennten wir uns am Ende Unentschieden. Dennoch war es ein packendes Spiel, welches schon sehr taktisch geprägt war, die kleinsten Fehler wurden direkt mit einem Abschluss bestraft und so konnte die Spannung über 50 Minuten aufrecht erhalten werden. Eine leichtes Chancenplus war auf Seiten der Germanen zu erkennen leider haben wir es nicht geschafft unsere Chancen auf zu verwerten. Daran haben wir gearbeitet und konnten im nächsten Spiel es deutlich besser umsetzen.

Das zweite Testspiel, gegen unsere Gäste aus Salzgitter. Wir waren von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft. Der Ball rollte gut durch die eigenen Reihen und wir waren im Torabschluss effektiver als in den vergangenen Spielen. Durch einfache Fehler wurden wir hinten bestraft. Konnten dennoch durch unsere Überlegenheit das Spiel für uns entscheiden. 

Im letzten Testspiel gegen die Germanen aus Lamme haben wir eine tolle erste Halbzeit gesehen. Wir haben spielerisch genau das umgesetzt was wir viele Woche vorher trainiert haben. Tolle Ideen auf dem Spielfeld wurden vor dem Tor konsequent genutzt. Die individuelle Klasse der Jungs war heute gut zu sehen und wir haben eine technisch gute erste Hälfte gesehen. In der zweiten Halbzeit konnten wir leider das Spiel nicht fortsetzen wir haben viele Fehler im Spiel gehabt und einfache Bälle verloren. Klassisch das Spiel aus der Hand gegeben. Wir sind viel hintergelaufen und mussten schwere defensive Arbeit verrichten. 


Fazit: Wir konnten in den Spielen besser unsere Chancen nutzen, wir haben gelernt die Bälle einfach zu vollstrecken. Dadurch haben wir uns schnell die Sicherheit in die Spiele geholt. Leider haben wir vermehrt in der zweiten Halbzeit unsere Defizite gefunden, daran werden wir nach der Sommerpause arbeiten um über 50 Minuten ein Nahe zu einheitliches Spiel abliefern zu können. 


#bettertogether